Hallo liebe Kollegen,
habe da alle Jahre wieder ein Problem mit den Christstollen.
Nach dem Backen werden diese gebuttert und gezuckert (1/3 Staubzucker, 2/3 Sandzucker), und am nächsten Tag mit Dekorpuder abgestaubt und dann in Stollenbeutel verpackt. Nach ca. 10 Tagen sehen diese im Verkauf auf der Theke so aus als wenn der Zucker weg geschmolzen ist.
Meine Frage hat sonst noch jemand solche Probleme?![]()
Kann es sein, das wenn die Stollen auf der Theke stehen, das die Beleuchtung von unten und oben so viel Wärme abstrahlt und der Zucker so weg schmilzt?
Oder hat es noch andere Gründe?
Über Erfahrungen und Ratschläge von Euch würde ich mich sehr freuen!!
Mit Kollegialen Grüßen
Backinator