
Zitat von
bestback
Servus brasil.janeiro
Bäääh, labbrige Brezen......tztztztz.....
Naja, scheint sich wohl um ein Hausfrauenrezept zu handeln*händeübermkopfzus ammenschlag*, wer laugt denn Brezen bis sie von unten nach oben gestigen sind; so werden Spätzle gekocht, aber keine Brezen gelaugt !
Der Belaugungsvorgang einer Breze dauert nur Sekunden. Nicht die Verweildauer der Brezenteiglinge in der Lauge ist entscheidend für das richtige Backergebnis und Geschmackserlebnis, sondern die Laugenstärke/Konzentration.
Da ich nicht sagen kann wieviel Haushaltsnatron mit wieviel Wasser gemischt werden muß um eine ca. 4%ige Brezenlauge herzustellen,so kann ich Dir auch nicht sagen ob Deine Lauge stark genug ist. Mit einer Laugenspindel kann das spezifische Gewicht der angemischten Lauge herausgefunden werden und somit auch die Konzentration.
Wichtig ist das die Brezen vor dem Belaugungsvorgang an der Oberfläche eine trockene Teighaut und die richtige Gare haben.
Dann laugen, salzen und sofort backen. Je nach Ofen mit geschlossenem oder geöffnetem Zug; manche geben sogar etwas Schwaden wenn mit geschlossenem Zug gebnacken wird.
Schönen Gruß vom bestback